Jahrgangs-Champagner
Es ist nicht nur die Assemblage, die einen Champagner zu etwas Besonderem macht. Auch der Jahrgang spielt eine Rolle. Für uns hat sich das einmal mehr in den aktuellen Jahren gezeigt. Die Weine werden uns mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis bleiben:
Prestige Millé...
Jahrgangs-Champagner
Es ist nicht nur die Assemblage, die einen Champagner zu etwas Besonderem macht. Auch der Jahrgang spielt eine Rolle. Für uns hat sich das einmal mehr in den aktuellen Jahren gezeigt. Die Weine werden uns mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis bleiben:
Prestige Millésime aus 2012
Der Prestige Millésime Champagner besticht zunächst einmal mit seiner ausgefallenen Optik. Seine Farbe erinnert an leicht schimmernden Bernstein. Sein Geschmack ist hingegen ungewohnt schmeichlerisch und sanft. Er perlt ausbalanciert über den Gaumen und klingt zart im Hals ab. Genau diese Eigenschaft macht den Prestige Millésime aus 2012 so besonders. Der Duft ist elegant und blumig. Damit passt er perfekt zu den harmonischen Noten des Geschmacks. Im Glas überzeugt er mit seiner feinen und gleichmäßigen Schaumbildung, die ein leichtes Prickeln auf Zunge und Gaumen hinterlässt.
Die klassische Zusammensetzung:
Art de Vigne aus 2007
Ein weiterer kostbarer Jahrgangs-Champagner aus dem Jahr 2007 ist der nur in sehr begrenzter Stückzahl erhältliche Art de Vigne. Bevor er zur Flaschengärung überging, reifte er in Eichenholzfässern heran. Aus diesem Prozess bezieht der Champagner seine warme, leicht holzige Note. Genau dieses Aroma ist es auch, das den Art de Vigne 2007 so beliebt macht.
Das Aroma vereint sich mit Calvados und gemosteten Äpfeln. Mit seinem edlen Geschmack ist dieser Champagner eine gelungene Ergänzung zu Trüffeln, Gänseleberpastete und Jacobs-Muscheln. Die Besonderheit: Sein runder Geschmack passt außerdem gut zu Fleischgerichten und ist einen ganzen Abend lang angenehmer Begleiter.
Die klassische Zusammensetzung:
60 % Chardonnay, 20 % Pinot Meunier, 20 % Pinot Noir. Dieser außerordentliche Jahrgangs-Champagner wurde aus den besten Lagen, von den ältesten Weinstöcken und in sehr begrenzter Menge gewonnen. Vor der Flaschengärung reift er im Eichenholzfass, das verleiht diesem Champagner warme, leicht holzige Aromen, die sich mit den Noten gemosteter Äpfel und...
60 % Chardonnay, 20 % Pinot Meunier, 20 % Pinot Noir. Ein wirklich besonderer Jahrgangs-Champagner in einer auffallenden Flasche für Apéritifes ,wie auch als perfekter Begleiter zu Fischgerichten. Bernstein gelb schimmernd bildet er eine feine und gleichmäßige Schäumung. Ein dem Gaumen schmeichelnder Geschmack, im ersten Moment sanft und ausgewogen mit...