RATAFIA

Ratafia de Champagne – Aperitif der besonderen Art

 

Der Ratafia de Champagne überzeugt als süßer "Likörwein" und heller Bernsteinfarbe. Während seines Alterungsprozesses erwirbt unser Ratafia aus dem Hause Jacques Picard einen süßen Geschmack und ist mit einem leicht würzigen Aroma abgerundet. In seinem kompletten Bukett erinnert er an kandiert...

Ratafia de Champagne – Aperitif der besonderen Art

 

Der Ratafia de Champagne überzeugt als süßer "Likörwein" und heller Bernsteinfarbe. Während seines Alterungsprozesses erwirbt unser Ratafia aus dem Hause Jacques Picard einen süßen Geschmack und ist mit einem leicht würzigen Aroma abgerundet. In seinem kompletten Bukett erinnert er an kandierte Früchte oder Quittengelee und bietet damit eine fruchtig abgestimmte Extravaganz.

 

Die klassische Zusammensetzung

 

Ratafia de Champagne beateht aus den Trauben Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier veredelt mit eau-de-vie

 

Geschichtliche Hintergründe

 

Der Name Ratafia geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Es handelt sich um eine sprachliche Kombination aus dem lateinischen Begriff „rata fiat conventio“ - im Sinne des Handels. Vor allem bei Geschäftsleuten war der Likörwein beliebt und wurde nach einem gelungenen Deal gemeinsam getrunken beziehungsweise ratifiziert. Bis heute streiten sich die Winzer, ob der Ratafia aus der ersten Pressung oder der zweiten Pressung besser gelingt. Zusätzlich wird den Pino Noir Reben eine besondere Eleganz zugeschrieben, die im Ratafia nicht fehlen darf. Neben dem Produkt aus der Champagne bekleiden auch Liköre aus anderen Ländern die Bezeichnung Ratafia. Dazu gehört beispielsweise der Ratafia catalana als katalanischer Kräuterlikör. Der Alkoholgehalt liegt je nach Sorte zwischen 17 und 23 Prozent.

 

Speiseempfehlung

 

Unser Ratafia de Champagne kann etwas gekühlt als klassischer Aperitif gereicht werden. Ein ebenso angenehmer Genuss ergibt sich in Kombination mit einer süßen Nachspeise.

Mehr

RATAFIA 1 Artikel

Zeige 1 - 1 von 1 Artikel
  • Traubenmost aus Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier aus mehr als 30 verschiedenen Jahren mit Weinbrand versetzt. Während des Alterungsprozesses entstehen der süße Geschmack und die bernsteingelbe Färbung. Mit seinem leicht würzigen Aroma erinnert er an kandierte Früchte und Quittengelee. 18,0 % Vol.

Zeige 1 - 1 von 1 Artikel